Entstehung der Wolken

Wenn auf der Erde eine bestimmte Temperatur erreicht wird, verdunstet Wasser z.B. aus Meeren, Seen,.... Dieses Wasser steigt nun zum Himmel auf und kondensiert dort wieder, da es "dort oben" teilweise ziemlich kalt ist.
Die Tröpfchen kondensieren allerdings an "Kondensationskernen", sprich an Staubpartikeln. Diese tun sich dann zusammen, und es entstehen Wolken.
|